Jahreshauptversammlung des Sportvereins Primisweiler: Vorstand bestätigt, Vereinsleben blüht
Primisweiler, 8. April 2025 – Der Sportverein Primisweiler blickt auf eine erfolgreiche Hauptversammlung zurück. Mit über 40 Teilnehmenden war die Veranstaltung sehr gut besucht und spiegelte das starke Interesse der Mitglieder am Vereinsgeschehen wider. Der bisherige Vorstand wurde einstimmig im Amt bestätigt – ein klares Zeichen für das Vertrauen und die Zufriedenheit innerhalb der Mitgliedschaft.
Der Rückblick auf das vergangene Jahr zeigte: Das Vereinsleben ist vielfältig und aktiv. Zahlreiche Veranstaltungen wurden organisiert oder mit großer Beteiligung besucht. Die einzelnen Abteilungen präsentierten sich engagiert und leistungsstark.
Der Kinderbereich bietet Angebote für alle Altersgruppen, beginnend bei den Jüngsten. Die Badminton-Abteilung überzeugt weiterhin mit konstant hoher sportlicher Leistung. Der Bereich Gesundheit und Fitness bietet ein umfangreiches Kursangebot, das durch Krankenkassen teilerstattungsfähig ist. Auch der Erwachsenensport ist mit seiner großen Bandbreite ein wichtiger Bestandteil des Vereinsangebots.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Schützenabteilung, die nach einem schweren Wasserschaden und einer Übergangsphase ohne Schützenwart wieder reaktiviert wurde. H. Poppele kommentierte mit einem Schmunzeln: „Erst lief das Wasser rein, nun laufen die Schützen wieder rein.“
Ein Mitglied wurde für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt, mehrere mit 40 Jahren – ein Zeichen der langjährigen Verbundenheit und Treue.
Ortsvorsteher R. Gaus zeigte sich nicht nur beeindruckt von der Vielfalt des Angebots und dem breit gefächerten Altersspektrum der Teilnehmenden.
Ein besonderer Dank gilt allen Übungsleitenden, die mit viel Engagement Woche für Woche das Vereinsleben mit Eifer und Freude füllen, sowie allen Helferinnen und Helfern, die Veranstaltungen aktiv unterstützen.
Der Abend machte deutlich: Der Sportverein Primisweiler ist ein lebendiger Mittelpunkt des Dorflebens – getragen von Gemeinschaft, Leidenschaft und ehrenamtlichem Einsatz.
